In den Räumlichkeiten des Museum of Emptiness werden regelmässige wie gelegentliche Kurse und Workshops angeboten, die hier vorgestellt werden. Von Kunst bis Yoga – Wir freuen uns über Anfragen neuer Teilnehmer*innen.
E i n s t i e g i s t j e d e r z e i t m ö g l i c h
v
v
v
KUNSTKLASSEN
Gilgi Guggenheim
Inspirationen aus der Leere durch künstlerisches Schaffen:
In kleinen Gruppen oder privat begleitet die Künstlerin Gilgi Guggenheim (Gründerin des MoE und Leiterin Akademie der Leere) seit dreissig Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Entdecken und Weiterentwickeln ihres kreativen Potentials. Ihre Kurse, Workshops und Coachings bauen auf einem schöpferischen Moment auf, das kein Urteil kennt, kein Richtig oder Falsch. Achtsame Gestaltung erfolgt mit allen Sinnen und widmet sich dadurch ganz der Gegenwart, während Farben, Formen und Linien unerwartete Assoziationen wecken aus denen authentische Werke entstehen. In diesem Rahmen zählt einzig die persönliche Wahrnehmung. Vermittelte Inhalte und Techniken werden als Impulse verstanden und können frei umgesetzt werden.
Die innere Haltung eines “Beginner`s Mind” lässt es zu, dass unter den Teilnehmenden sowohl Kunstschaffende wie Neulinge sind. Vorkenntnisse sind also keine nötig und Schnupperstunden oder privates Einzelcoaching jederzeit möglich.
Die Zeitfenster für Privatkurse oder Einzelcoaching definieren wir gemeinsam.
Informationen über aktuelle Kurse bei Kontaktaufnahme:
museumoe.com
mail@museumoe.com
YOGA
Dimitrij Itten
Als professioneller Yoga-Lehrer mit YTT- Zertifizierung unterrichtet Dimitrij Itten Vinyasa Fly Yoga in einer kreativen und zeitgemässen Form. Intensiv, vielseitig, humorvoll und immer auch mit Tiefgang. Weitere Angebote sind Yoga über Mittag, Outdoor-Yoga, Poweryoga und Yoga classes in English. Das hier geförderte Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wird vom ausgewogenen Rahmen des Museum der Leere unterstützt.
123yoga.ch
MEDITATION
Mindfulmind
In Einführungskursen und Einzellektionen beim diplomierten Meditationslehrer und Psychologen lic. phil. Roland Dörig werden die Grundlagen der Meditation durch verschiedene Techniken auf undogmatische Weise kennengelernt. In der Meditation sind wir präsent und ganz im Moment. Wir lernen auf neue, heilsame Weise mit uns selbst, dem Geist, Emotionen und dem Körper in Kontakt zu treten und uns von der ständigen Geschäftigkeit unseres Geistes zu lösen, was zu Erkenntnis, Entspannung, Klarheit und Gelassenheit führt. Die positive Wirkung von Meditation ist wissenschaftlich belegt.
www.mindfulmind.ch
doerig@mindfulmind.ch
THEATERIMPROVISATION
Romeo Meyer
Romeo Meyer ist vielen noch als ehemaliges Ensemblemitglied des Stadttheaters St.Gallen und weiteren grossen Bühnen bekannt. Im MoE leitet der Schauspieler einmalige Improvisationsworkshops und holt Neulinge wie Fortgeschrittene ebenso ab. Auf der leeren Bühne wird gemeinsam aus dem Moment kreiert.
romeomeyer@gmx.ch
PERFORMANCE
Maricruz Peñaloza
Die mexikanische Performancekünstlerin und –kuratorin Maricruz Peñaloza führt durch Bewegung, Aufmerksamkeit und Intention spielerisch durch ihre Workshops. Raumerfahrung und performative Vielfalt werden im Museum of Emptiness trainiert und umgesetzt.
www.panch.li/maricruz-penaloza
mcpenaloza@icloud.com